Fördergemeinschaft für ambulante Krankenpflege im Oberen Filstal
(für die Bürger der Gemeinden Deggingen, Bad Ditzenbach, Drackenstein, Hohenstadt und der Stadt Wiesensteig)
Krankenpflegeverein Gruibingen e.V.
(für die Bürger der Gemeinden Gruibingen und Mühlhausen)
Zur Unterstützung der Arbeit der Sozialstation wurde bei deren Gründung die "Fördergemeinschaft für
ambulante Krankenpflege im Oberen Filstal" gegründet. Der damals bereits bestehende Krankenpflegeverein Gruibingen e.V. hat diese Unterstützung zum selben Zeitpunkt in seine Aufgabenstellung aufgenommen.
Die möglichst lange Pflege und Versorgung kranker und/oder alter Menschen in
der eigenen Wohnung oder der gewohnten Umgebung zu ermöglichen ist, eine der
Zielsetzungen der Sozialstation.
Leider gibt es in diesem Bereich bei den Leistungen der Kranken- und Pflegekassen
Lücken, die durch eigene finanzielle Mittel geschlossen werden müssen.
Um hier ihren Mitgliedern Hilfestellung zu geben oder Härtefälle zu reduzieren,
setzt die Fördergemeinschaft Mittel aus Ihren Förderbeiträgen ein.
Einige Beispiele für Projekte und Aufgaben, die mit den Förderbeiträgen mitfinanziert werden:
- Palliativ medizinische Pflege
Für nicht planbare, zusätzlich aufwändige Betreuung zu Hause für z. B. Krebskranke, sind Aufwendungen notwendig, die in den Regelleistungen der Kassen nicht oder nur bedingt enthalten sind.
- Einsätze außerhalb unserer üblichen Servicezeiten (Rufbereitschaft)
Bei einer Mitgliedschaft werden bei Not-Einsätzen keine zusätzlichen Einsatzgebühren erhoben.
- Beratung vor Begutachtungsterminen des MDK zur Pflegeeinstufung
Zusätzlich Hilfe beim Ausfüllen eines von der Kasse geforderten Pflegetagebuches.
- Hilfestellung bei der Klärung von bestehenden Differenzen mit Ihrer Kranken-/Pflegekasse
Wir helfen den Mitgliedern als Vermittler und auch beim Formulieren des zur Klärung erforderlichen Schriftverkehrs.
- Krankenpflegekurse für pflegende Angehörige
Teilnahmebeiträge für Mitglieder entfallen, soweit diese nicht durch Dritte übernommen werden.
- Kurzfristige Betreuung bei nicht planbarer, kurzzeitiger Verhinderung der pflegenden Angehörigen (Pflegeleistungen sind kostenpflichtig)
- Bevorzugte Aufnahme in die Tagespflege
- Festlegung der Satzungen
Das Beitragsaufkommen wird für die Unterstützung der Arbeit der Sozialstation eingesetzt.
Flyer Förderverein Aufnahmeantrag Förderverein